Direkte Einbindung der CRYPTO-BOX in den Quellcode

Maximale Flexibilität: beispielsweise läuft die Software nur mit eingeschränkter Funktionalität wenn die CRYPTO-BOX nicht vorhanden ist.
Breite Betriebssystem-Unterstützung: Windows, Linux, macOS sowie iOS und Android.
Unterstützung für alle gängigen Compiler und Entwicklungsumgebungen, wie Visual Studio (inkl. NET), Delphi, Java. u.v.m.
Höchstes Schutzlevel durch flexiblen Einsatz von Verschlüsselung, multiplen Abfragen, Dummy-Aufrufen und Anti-Debugging-Tricks möglich.
Mehrere Anwendungen oder Programm-Module mit ein und derselben CRYPTO‑BOX schützen - sowohl lokal als auch im Netzwerk.
Individuelle Speicherbereiche (Partitionen) mit Lizenzinformationen in der CRYPTO-BOX für jede Anwendung bzw. jedes Programm-Modul frei definierbar.
Multiple AES- und RSA-Schlüsselobjekte definierbar (nur CRYPTO-BOX SC).